Wir sind ein kleiner Musikverein aus Eischoll mit einer langen und traditionellen Geschichte als Dorfmusikverein. Im Fokus für uns steht das gemeinsame Musizieren und Geselligkeit. Es freut uns im Jahr 2025 Gastgeber des 86. Bezirksmusikfest des Bezirks Westlich Raron zu sein. Weitere Informationen über unseren Verein findest du auf mg-eischoll.ch.
Natalie Kronig
OK Präsidentin
Liebe Musikantinnen und Musikanten, liebe Gäste
Willkommen am 86. Bezirksmusikfest westlich Raron. Als OK-Präsidentin heisse ich euch alle herzlich
willkommen in Eischoll - der Heimat der Lichtblume.
Am Wochenende vom 23.-24. Mai 2025 wird Eischoll auch zur Heimat der Musik. Es freut mich sehr, dass
wir ein Fest durchführen dürfen, das sich über zwei Tage erstreckt. Das Wochenende beginnt mit dem
traditionellen Schattenberger Musikfest am Freitag in einer XXL-Variante und findet seinen Höhepunkt am
Samstag, an dem wir, hoffentlich bei schönem Wetter, am Nachmittag auf dem Dorfplatz das 86.
Bezirksmusikfest westlich Raron eröffnen dürfen.
Ein solches Fest wäre ohne die fantastische Zusammenarbeit im OK, den grosszügigen Spenden und
Sponsoren sowie den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer nicht möglich. Ein riesiges Dankeschön an
alle, die mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft dieses Event erst ermöglichen und dafür sorgen, dass es
unvergesslich wird.
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Fest in Eischoll - der Heimat der Musik. Lasst uns gemeinsam
feiern, lachen und musizieren.
Mit musikalischen Grüssen
Natalie Kronig
Nino Brunner
Gemeindepräsident Eischoll
Liebe Musikfreunde und Festbesucher
Herzlich willkommen zum diesjährigen Bezirkmusikfest in Eischoll! Es ist uns eine besondere Freude
und Ehre, Sie am 23. und 24. Mai in unserer Gemeinde begrüssen zu dürfen. Gemeinsam wollen wir
ein Fest erleben, das die Musik in den Mittelpunkt stellt und zugleich die herzliche Gemeinschaft von
Eischoll zum Ausdruck bringt.
Musik ist weit mehr als eine harmonische Abfolge von Tönen – sie ist Ausdruck von Tradition,
Gemeinschaft und Emotion. Sie verbindet Menschen unterschiedlichster Hintergründe und schafft
Erinnerungen, die ein Leben lang bestehen. Wenn die Instrumente erklingen und die Melodien den
Ort erfüllen, entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die wir gemeinsam geniessen dürfen.
In diesen Tagen wollen wir nicht nur die musikalische Vielfalt erleben, sondern auch die Freundschaft
und den Zusammenhalt, die dieses Fest auszeichnen. Lassen Sie sich von den Klängen inspirieren,
geniessen Sie die festliche Stimmung und feiern Sie mit uns die wunderbare Welt der Blasmusik.
Ein herzlicher Dank gilt allen Organisatoren, Musikanten, Helfern und Unterstützern, die dieses Fest
möglich machen. Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft tragen dazu bei, dass das Bezirkmusikfest
2025 in Eischoll unvergesslich wird.
Mit freudiger Erwartung und musikalischen Grüssen
Nino Brunner
Manuela Fux-Ruffiner
Präsidentin des Bezirksmusikverbands Westlich Raron
Im Namen des Bezirksmusikverbands Westlich Raron heisse ich euch herzlich
Willkommen zum 86. Bezirksfest. Der Musikgesellschaft Echo der Bergler Eischoll unter ihrer Ok-Prasidentin
Kronig Natalie danke ich für die Organisation und den freundlichen Empfang in Eischoll.
Musik gibt Halt. Musik muntert auf. Musik befreit Emotionen. Musik ist Seelenbalsam. Musik tröstet. Musik ist die Medizin für unsere Seele.
- Musikzitat
Mit dem Bezirksfest beginnt die Musiksaison 2025 mit den Jahreskonzerten, dem Oberwalliser in Simplon-Dorf, und die Kirchlichen Anlässe wie Firmung,
Erstkommunion, Fronleichnam und Segensonntag.
Ein Dank an allen Dirigentinnen und Dirigenten und allen Musikantinnen und Musikanten sowie allen Fähndrichen, Ehrendamen, Hornträger und Tamburen
für den Einsatz das wir solch ein gemütliches Fest durchführen können in Eischoll.
Nun wünsche ich allen Festbesuchern und Gästen und Musikantinnen und Musikanten ein schönes Bezirksfest in Eischoll.
Manuela Fux-Ruffiner
Damit das Musikfest-Wochenende ein voller Erfolg wird, hat die MG Echo der Bergler ein starkes Organisationskomitee, bestehend aus Mitglieder und aussenstehenden Personen aus Eischoll geformt.
Präsidentin | Natalie Kronig |
Vizepräsident | David Elsig |
Aktuar | Jan Eberhardt |
Finanzen | Joél Amacker |
Festwirtschaft | Jörg Brunner |
Sicherheit | Stefan Amacker |
Platzchef | Philipp Schröter |